Skip to content

Verlage

Verlage weltweit

  • Home
  • Die Blauen Bücher

Schlagwort: Die Blauen Bücher

Die Blauen Bücher bei LachundSachbuecher.de

Die Blauen Bücher

Der Aachener Dom

Anna selbdritt Bilder einer wirkungsmächtigen Heiligen
Marlies Buchholz

Architektur 1900-1929 in Deutschland
Walter Müller-Wulckow

„Architektur der Zwanziger Jahre in Deutschland“ – Ein Vermächtnis in Gefahr
Peter Bläsing, Christian Welzbacher

Die Puppenstadt im Schloßmuseum zu Arnstadt / Thüringen
Matthias Klein, Carola Müller

Kloster Arnsburg in der Wetterau
Otto Gärtner, Helmut Lindloff

Die Erlöserkirche in Bad Homburg v. d. H. Schlüssel zum Kirchbauprogramm Kaiser Wilhelms II.
Jürgen Krüger

Bamberg: Geschichte und Kunst
Wolfram Steinert

König der Könige – Der Bamberger Reiter in neuer Interpretation
Hannes Möhring

Ernst Barlach — Leben im Werk
Naomi Jackson Groves

Der Bordesholmer Altar (1521) und die anderen Werke von Hans Brüggemann
Jan Friedrich Richter

Der Bordesholmer Altar und die anderen Werke von Hans Brüggemann
Horst Appuhn

Der Alte Botanische Garten in Marburg
Horst Becker

Der Dom St. Blasii zu Braunschweig
Martin Gosebruch, Jutta Brüdern,

Der Dom zu Bremen
Johann Christian Bosse, Hans Henry Lamotte, Lothar Klimek

Burgund
Florens Deuchler

Zisterzienserabtei Chorin
Wolfgang Erdmann

Dänische Maler
Vagn Poulsen

Deutschlandreise 1990 – 2000. Künstlerbücher
Bettina Dannhauer, Joseph A. Kruse, Michael Glasmeier, Matthias Winzen, Hans-Curt Köster

Zisterzienser-Abtei Doberan
Wolfgang Erdmann

Dorfkirchen in Europa
Siegfried Scharfe

Bilder aus Kloster Ebstorf, Kreis Uelzen
Hans-Curt Köster (Hrsg.), Wolfgang Erdmannm Jutta Brüdern

Kloster Ebstorf
Wolfgang Erdmann

Ein Rundgang durch Kloster Ebstorf
Michael Wolfson, Jutta Brüdern

Eichstätt – Dom und Domschatz
Emanuel Braun, Ingeborg Limmer

Elsass
Victor Beyer, Helmut Krause Willenberg

Etruskische Kunst
Vagn Poulsen

Fachwerkkirchen in Hessen
Hrsg. v. Förderkreis Alte Kirchen e.V.

Formen des Lebens – Botanische Lichtbildstudien
Dr. Paul Wolff, Hans-Curt Köster, Martin Möbius, Friedrich Markgraf

St. Leonhard zu Frankfurt a. M.
Gottfried Frenzel, Wolfgang Klötzer, Ingeborg Limmer

Dom und Domberg in Freising
Sigmund Benker, Ingeborg Limmer

Die Stadtkirche Unserer Lieben Frau in Friedberg in Hessen
Ernst Götz, Achim Bunz

Fulda: Schloss und Orangerie
Gregor Karl Stasch, Erich Gutberlet

Die Marienkirche in Gelnhausen
Georg Wilbertz, Markus Hilbich

Gerichtslinden und Thingplätze in Deutschland
Anette Lenzing

Die Erlöserkirche in Gerolstein – Ein Beispiel für das Kirchenbauprogramm Kaiser Wilhelms II.
Jürgen Krüger

Gießen, Stätten der Juden in – Von den Anfängen bis heute
Thea Altaras

Dreizehnhundert Jahre Kirche in Groß-Umstadt
Johannes Sommer (Hrsg.), H. M. Balz, Chr. Borck, J. Courtin, F. Krebs, M. Reith, S. Scholz, Johannes Sommer, S. Volp

Das Renaissance-Rathaus in Groß-Umstadt – Eine Dokumentation zu Entstehung und Bewahrung des Bauwerks 1600 – 1991
Johannes Sommer

Kloster Haina
Arnd Friedrich, Jutta Brüdern

Halberstadt Dom, Liebfrauenkirche und Domberg
Peter Findeisen
ISBN 3-7845-4607-0

Vom Kontor zum Großraumbüro – Geschäftsviertel und Bürohäuser in Hamburg 1945-1970
Ralf Lange

Das Münster in Hameln – Die ehemalige Stiftskirche St. Bonifatius und St. Romanus von der Eigenkirche des 9. Jh. bis zur Gemeindekirche der Gegenwart: Wandlungen von Funktionen, Formen und Ansprüchen
Wolfgang Erdmann, Petra Rabbe-Hartinger, Ernst August Oppermann; Jutta Brüdernck

Haushalts(t)räume – Ein Jahrhundert Technisierung und Rationalisierung im Haushalt. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung
Barbara Orland

Kloster St. Marienberg in Helmstedt
Gerhard Lutz, Markus Hilbich

Kaiserpfalz und Wolkenkratzer: Kunst in Hessen – Das Buch zur siebenteiligen Reihe des hessenfernsehens
Renate Liebenwein, Stefan Rothe

Dom und Domschatz in Hildesheim
Victor H. Elbern, Hermann Wehmeyer
ISBN 3-7845-4671-4

St. Michael zu Hildesheim
Johannes Sommer, Michael Jeiter

Bilder aus Kloster Isenhagen in der Ostheide
Horst Appuhn, Jutta Brüdern

Die Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg in Jerusalem
Dinu Mendrea, Jürgen Krüger

Die Justinuskirche in Frankfurt am Main-Höchst
Wolfgang Metternich

Die Justinuskirche in Frankfurt a. M. – Höchst
Wolfgang Metternich

Kaufungen in Hessen – Ein Rundgang
Winfried Wroz

Königslutter – Die Abtei Kaiser Lothars
Martin Gosebruch, Thomas Gädeke, Jutta Brüdern

Königstein im Taunus – Geschichte und Kunst
Beate Großmann-Hofmann, Hans-Curt Köster

Käthe Kollwitz
Fritz Schmalenbach, Heide Grieve

Kontexte – Walter Müller-Wulckow und die deutsche Architektur von 1900 – 1930
Gerd Kuhn (Hrsg.), Olaf Bartels, Martha Caspers, Rosemarie Wesp, Walter Prigge, Jürgen Reusch, Gerd Schuck, Timm Starl, Julius Posener

Das Haus in der Sonne
Carl Larsson

Zisterzienserabtei Lehnin – Von der askanischen Familiengrablege zur Einrichtung evangelischer Nächstenhilfe
Stephan Warnatsch, Volkmar Billeb

Dom und Domschatz in Limburg an der Lahn
Matthias Theodor Kloft
ISBN 3-7845-4826-5

Der Dom zu Lübeck
Wolfgang Grusnick, Michael Haydn
ISBN 3-7845-0832-0

Kloster Lüne
Jens-Uwe Brinkmann, Jutta Brüdern

Die Malerei in Deutschland 1918 – 1955
Georg Schmidt

Malerei des 17. Und 18. Jahrhunderts in Deutschland Malerei des Barock, Malerei des Rokoko
Bruno Bushart

Die Elisabethkirche in Marburg
Eberhard Leppin

Dom und Domschatz in Minden
Siegfried Kessemeier, Jochen Luckhardt, Hermann Deuker

Nymphenburg
Luisa Hager, Helga Schmidt-Glaßner

Dom und Domkammer in Münster
Geza Jászai, Rudolf Wakonigg

Der Naumburger Meister – Von seinen Anfängen in Sachsen über Frankreich und Mainz nach Naumburg
Gerhard Straehle

Der Naumburger Stifter-Zyklus – Elf Stifter und der Erschlagene im Westchor (Synodal-Chor) des Naumburger Doms
Gerhard Straehle

Neckar, Odenwald und Bauland – Geschichte und Kultur im Neckar-Odenwald-Kreis
Gabriele Klempert

Die Lorenzkirche in Nürnberg
Johannes Viebig (Hrsg.), Ernst Eichhorn, Gottfried Frenzel, Eike Oellermann. Georg Stolz, Ingeborg Limmer

Engelsgruß und Sakramentshaus in St. Lorenz zu Nürnberg
Herbert Bauer, Georg Stolz, Ingeborg Limmer

Stift Obernkirchen, Kreis Schaumburg
Robert Suckale, Gude Suckale-Redlefsen, Andreas Lechtape

Die Evangelische Christuskirche in Oberursel 1913/14: Ein programmatischer Aufbruch in Geist und Stil
Gabriele Klempert, Hans-Curt Köster, Stefan Rothe

Ortenberg in Hessen Ein Altstadt-Rundgang
Michael Schroeder

Dom und Domschatz in Osnabrück
Heinrich Feldwisch-Drentrup, Andreas Jung, Christian Grovermann

Der Dom zu Passau
Herbert Schindler, Gregor Peda

Perl-Arbeiten in Kloster Medingen Medingen
Erika Ziemer

Die Madonna Platytera – Entwurf für ein Christentum als Bildoffenbarung anhand der Geschichte eines Madonnenthemas
Elisabeth Weis, Adolf Weis

Kunst in Polen / Polnische Kunst 966 – 1990 – Eine Einführung.
Stefan Muthesius

Der Koloss von Prora auf Rügen
Joachim Wernicke, Uwe Schwartz
ISBN 3-7845-4903-3

Puppen aus Thüringen vom 18. bis 20. Jh.
Hrsg. v. Altonaer Museum in Hamburg
Torkild Hinrichsen, Udo Leidner, Gudrun Volk, Silke Lachmund

Dom und Domhof in Ratzeburg
Heinz-Dietrich Groß, Hans-Jürgen Wohlfahrt

Die Reichenau im Bodensee – Geschichte und Kunst
Wolfgang Erdmann, Bernd Konrad

Die Schatzkammer im Reichenauer Münster
Carla Th. Mueller, Werner Hiller-König, Gudrun Bühl, Agnes Krippendorf, Diane Lanz, Birgit Schneider

Das englische Reihenhaus – Die Entwicklung einer modernen Wohnform
Stefan Muthesius,

Tilman Riemenschneider und seine Werkstatt – Mit einem Katalog der allgemein als Arbeiten Riemenschneiders und seiner Werkstatt akzeptierten Werke
Iris Kalden-Rosenfeld, Jörg Rosenberg

Die Schweiz
Walter Trachsler

Die Einhard-Abtei in Seligenstadt am Main
Otto Müller,Josef Fleckenstein, Ingeborg Limmer

St. Patrokli, Nikolai-Kapelle und Dom-Museum in Soest (Westfalen)
Eberhard Linnhoff, Michael Jeiter, Eberhard Linnhoff

Der Dom zu Speyer
Walter Haas, Franz Klimm

Synagogen und jüdische Rituelle Tauchbäder in Hessen – Was geschah seit 1945?
Thea Altaras

Der Künstlerische Tanz unserer Zeit (1928) – Neudruck der Erstausg. 1928 nebst Materialien zur Editionsgeschichte
Hans-Curt Köster, Hermann Aubel , Marianne Aubel, Peter Frank-Manuel

Hans Thoma
Jan Lauts

Der Dom zu Trier
Franz Ronig, Michael Jeiter

Umgebinde – Eine einzigartige Bauweise im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien
Sächsischer Verein für Volksbauweise e. V. (Hrsg.), J. Cieslak, C. Goldberg-Holz, J. Gosteli, K. Richter, A. Schulz, C. Schurig

Die Evang.-Lutherische Kirche in Rostock-Warnemünde
Gabriele Klempert, Hans-Curt Köster, Hans-Peter Dahnke, Sven Werner-Meyer, Kristina Hegner, Christine Magin, Jan Friedrich Richter, Christoph Wegner, Christiane Werbs

„Die Welt des Schönen“ Eine hundertjährige Verlagsgeschichte in Deutschland: Die Blauen Bücher 1902 – 2002
Gabriele Klempert

Das Werk. Technische Lichtbildstudien (1931) Neudruck der Erstausgabe 1931 nebst Materialien zur Editionsgeschichte
Eugen Diesel, Franz-Xaver Schlegel

Der Dom zu Wetzlar
Eduard Sebald, Jutta Brüdern

Konrad Witz – Ein Pionier der Malerei im 15. Jahrhundert
Karin Althaus

Der Dom zu Worms
Dethard von Winterfeld, Ingeborg Limmer

Der Dom zu Xanten und seine Kunstschätze
Udo Grote, Hermann Heidbüchel, A. Hilger, Hans Peter

Die alten Zechen an der Ruhr – Vergangenheit und Zukunft einer Schlüsseltechnologie. Mit einem Katalog der „Lebensgeschichten“ von 477 Zechen
Wilhelm Hermann, Gertrude Hermann, Christiane Syré, Hans-Curt Köster, Udo Haafke

Deutschland

Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster Verlagsbuchhandlung KG

by buch leser 30/01/202330/01/2023 Leave a comment

Der Verlag Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster Verlagsbuchhandlung KG

Deutschland

Karl Robert Langewiesche Verlag

by buch leser 30/01/202331/01/2023 Leave a comment

Der Karl Robert Langewiesche Verlag aus Königstein im Taunus

Neueste Beiträge

  • Verlag Johann Sollermann
  • Aurora Verlag
  • Aufbau Verlag
  • Süd-West Verlag
  • Suhrkamp Verlag

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2024
    • Juli 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023

    Kategorien

    • Deutschland
    • England
    • Frankreich
    • Österreich
    • Schweiz
    • USA

    Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 Verlage | Powered by KnowX WordPress Theme
    Datenschutzerklärung